Ales und Irena Kubica
Kamenna Horka 15, Krasna Lipa
info@cottage.cz

Übersetzung

Unterkunft & Wellness & Yoga & Verleih & Ausflüge

Mährischer Stern aus der Lausitz – Herrnhut

Die vierte SKULPTUR ist reiner Advent, denn Advent ist eine Zeit des Wartens auf das Licht und ist gut in dieser Zeit, wenn die Nacht tagelang regiert und die alte Sonne stirbt, Neues über sich und die Welt lernen. Wie ein Stern, die nur zwölf Kilometer Luftlinie hinter der tschechischen Grenze entstand. Über den Stern aus Herrnhut.

Es ist nicht in den tschechischen Niederlanden, sogar in der angrenzenden Böhmischen Schweiz und dem Lausitzer Gebirge, d.h. in den angrenzenden Gebieten der Oberlausitz, niemand, wer kennt keinen schutzstern. Und doch war das vor drei Jahrzehnten nicht der Fall. Für uns war dieser seltsame Dornenstern nur eine Dekoration der sächsischen Weihnachtsmärkte. Heute fängt es an, ein sinnvoller und fast natürlicher Bestandteil unserer Advents- und Weihnachtszeit zu werden. Und nicht weit vom ersten Jahr zu Weihnachten und Weihnachten beleuchtet es auch Bohemian Cottage.


Ihre Geschichte ist wunderbar. Lass es uns zumindest in Kürze durchgehen, Advent ist schließlich eine Zeit des Geschichtenhörens..

Wie in der Geschichte üblich, er stand stark am Anfang der Geschichte, neugieriger und zielstrebiger Mann. Bestimmter Kristián David. Er wurde in Nordmähren geboren, in Ženklava bei Nový Jičín in eine katholische Familie. Das Jahr war geschrieben 1692, und so konnte er offiziell nicht in eine andere Familie hineingeboren werden, denn von White Mountain aus nahm der Druck gegen alles Nicht-Katholische ständig zu. Und doch war es Territorium, wo die Ideen von John Amos Comenius, der ein Jahrhundert zuvor im nahegelegenen Fulnek gearbeitet hatte, sehr tief verwurzelt waren, charismatischer Prediger der Einheit der Brüder. Auch nach jahrzehntelangen Verboten und Verfolgungen sind die Menschen vor Ort nicht in Vergessenheit geraten.

Kristián wurde jedoch auch in eine Zeit hineingeboren, wenn diese Evangelikalen, die wegen ihres Glaubens ausgewandert sind, sie waren schon lange weg, Und Sie, wer ist geblieben, sie gingen in ängstliche Illegalität. Das entdeckte der junge Kristián erst in Holešov bei Zlín, wohin er geschickt wurde, als er sechzehn war, einen Verwandten zum Tischler ausbilden. Dies ist das erste Mal, dass er ein Buch erhält, die sein Herr unter Strohdächern versteckt hatte. Buch, die ein Katholik nicht lesen konnte, einfach ihre Passagen anhören und immer noch auf Latein (Auf Tschechisch wird die katholische Messe erst seit 1970!). Bibel. Er hat es gelesen und ist verwirrt. Er interessierte sich für die jüdische Religion, über den evangelischen Glauben, über Lutheraner, danach ging er in die ungarische Slowakei - er suchte.

Seine Pilgerfahrt für den Glauben führte in die deutschen Länder, nach Berlin, nach Leipzig, bis nach vielen Höhen und Tiefen, als er zum Beispiel in einem Proviant-Militärwagen als Stallknecht diente, geklickt auf Oberlausitz, nach Görlitz. Hier im Jahr 1722 einen Mann kennengelernt, was ihn gefesselt hat. Der Besitzer des Gutes Berthelsdorf, Graf Mikuláš Ludvík Zinzendorf hörte sich Kristiáns Geschichte über die jahrhundertealte Unterdrückung der Protestanten in Mähren und Böhmen an und war so bewegt von ihm, die er Christian David anbot, um seine unterdrückten Landsleute einzubeziehen, dass sie ihren Glauben in seiner Herrschaft frei ausüben könnten.

Kristián fuhr sofort nach Mähren und brachte bald die erste Gruppe - es waren drei Familien mit Kindern. Der Graf hat nicht gelogen. Das Gebiet der Neuankömmlinge war zwei Kilometer von Berthelsdorf entfernt, unter dem Hügel namens Hutberg, im Wald auf dem Weg von Lubija (Löbau) nach Zittau (Zittau). Das ist Kristián David am 17. Juni 1722 den ersten Baum schlagen, An diesem Tag wurde hier die erste Wohnung gebaut.

Der Name ist auf das Wortspiel zurückzuführen: die Stadt sollte "unter des Herrens Hut" werden (unter dem Schutz des Herrn) und seine Bewohner sollten "auf des Herrens Hut" werden (auf der Hut des Herrn). So wurde HERRNHUT . geboren, Oberlausitzer OCHRANOW, česky OCHRANOV.

Kristián David teilte seine Zeit zwischen dem Bauen von Häusern und Reisen nach Mähren auf, von wo er nach und nach immer mehr Leute mitbrachte. Fünfhundert später lebten dreihundert Seelen in Herrnhut. 13. August 1727 hier wurde das Abendmahl gefeiert. An diesem Tag wurde die Einheit der Brüder effektiv wiederhergestellt.

Du bist wahrscheinlich ein bisschen ungeduldig - und wo der Star ist, was er uns versprochen hat? Wir kommen zu ihr. von 1733, als Kristián David mit mehreren Herrnhutern nach Grönland ging, hier das Neue Herrnhut bauen (übrigens, es ist ziemlich gewachsen, heute ist es Nuuk, die Hauptstadt Grönlands) die massive missionarische Tätigkeit der Hernhut begann. Sie sind buchstäblich auf der ganzen Welt auf Mission gegangen – und haben die Kinder zu Hause gelassen. Und es waren die Kinder, die bei der Geburt des Sterns standen, die in den heutigen deutschen Ländern Herrnhuter Stern heißen, im englischsprachigen Raum, dann Moravian Star.

Sein Ursprung ist sehr prosaisch. Mathematik. Entsprechende Geometrie. Kristián David wurde von vielen Herrnhutern gefolgt und ging auf Missionen rund um den Planeten. Und sie ließen die Kinder zu Hause in der Obhut von Lehrern. Die Schule und das angrenzende Internat waren früher das Zuhause der Schützenkinder. Einer der Pädagogen hatte Anfang der 1920er Jahre die Idee für ein sehr unkonventionelles Lehrmittel.. Einhundertzehnzackiger Weltraumstern aus Papier. Als sie fertig war, die Schüler haben ihm eine Kerze geschenkt und als Dekoration verwendet. Und dann dachte jemand, diesen Stern zu den Eltern auf Missionen schicken, es ging um Advent. So was, völlig unauffällig, eines der weltweit wichtigsten Advents- und Weihnachtssymbole war geboren.

Im Laufe der Zeit vereinfachten sich die Sterne und die Anzahl der Spitzen stabilisierte sich bei sechsundzwanzig. Es ist eigentlich ein archimedisches Polyeder namens, das klingt wie ein Hexenzauber – rombokubooktaedr. Anfangs waren die Sterne nur rot und weiß – Weiß symbolisierte die marianische Reinheit und rotes Blut Jesus. Dann wurde Gelb als Symbol der Sonne hinzugefügt, das heißt, göttliches Licht. Die Sterne - Adventsgeschenke von zu Hause - in alle Ecken der Welt gereist, also kein wunder, dass sie nicht nur in Grönland domestiziert wurden, aber auch in den Westindischen Inseln, Surinam, in Amerika, Afrika und Teile Skandinaviens.

von 1880 der Protection Star wurde in Herrnhut kommerziell produziert - und wird hier noch heute in einer prächtigen Manufaktur hergestellt, vor denen Advents- und Weihnachtsmärkte stattfinden. Jedes Jahr hier - ziemlich altmodisch, Hände - produziert eine Viertelmillion Sterne in verschiedenen Größen. Und weil die Manufaktur zur Einheit der Brüder gehört, kann man eigentlich sagen, dass es von Anfang an von Mitgliedern der Herrnhuter Kirche produziert wurde.

Der Stern geht mit Beginn des Advents auf – also mit Anbruch des ersten Adventssonntags und wird am ersten Sonntag nach dem Fest der Heiligen Drei Könige gedreht – denn erst dann endet Weihnachten. Jahr für Jahr schmücken sie sechs Wochen lang Fenster und Fassaden von Häusern.

Wenn Sie Herrnhut besuchen - zKrasna Lipa es ist eine Fahrt weniger als eine halbe Stunde - Sie werden überall auf einen mährischen Stern stoßen. In den umliegenden Dörfern und Dörfern ist das nicht anders – und das ist tatsächlich in ganz Sachsen und heute in den angrenzenden böhmischen Ländern der Fall..

In Herrnhut ist es jedoch ein Objekt des immensen Stolzes der Einheimischen, und so leuchten die Sterne… irgendwie anders, bedeutungsvoller, als strahlten sie die einzigartige Geschichte dieser Stadt aus.

Auch die Architektur ist einzigartig. Es ist der sogenannte Herrnhuter Barock. Elegante und doch einfache sowie geräumige Gebäude, die in dem Bemühen gebaut wurden, Häuser "normal" zu bauen, beleuchtet, ohne dunkle Ecken".

in 1756 sogar die Einheit der Brüder hat eine Zentralkommission eingerichtet, die diesen Stil in allen allgemeinen Wohnsiedlungen förderte.

Im selben Jahr - das heißt 1756 - Mitten in Herrnhut begann der Chorsaal zu wachsen, so dass es, was würden wir tun, sie kennen die Bräuche der mährischen Brüder nicht, Sie sagten Kirche.

Ein Jahr später stand er, ausgestattet mit Mansardendach und Top-Heiligtum.

Das Interieur ist - schlicht - wie die Chormitglieder sagen würden, so einfach. Weiß, ohne gemälde, Statuen oder Ornamente und sogar ohne Kanzel und Altar. Nur eine Bank für Kirchenmitglieder und kostenlos, Luftraum - ein Symbol Christi selbst für die Brüder und Schwestern vor Ort.

Der nächste Spaziergang durch die Gassen von Herrnhut ist zu jeder Zeit ruhig. Als ob hier wirklich irgendein anderer Geist wohnte, andere Zeit.

Manche Häuser sind eine Botschaft für sich, andere flüstern direkt auf die Straße. Dieser zum Beispiel schweigt mit seinem unter der Traufe versteckten Mund, aber er ruft dringend an: Der Eltern segen baut den kindern häuser, Daher ist der Segen der Eltern das Fundament ihrer Kinderheime.

Es wäre seltsam, Jan Amos Komenský in Herrnut . nicht zu treffen. Es gibt die Comenius-Straße und den Comenius-Buchladen.

Der schlichte Friedhof unter dem Pavillon auf dem Hutberg ist einer der beeindruckendsten Orte in Ochranov.

Advent Herrnhut ist extrem ruhig. Das Leben hier schwankt nicht in einem wilden Rhythmus, nicht, er geht mit gesenktem Kopf durch die dunklen Gassen und lässt die Sterne leuchten.

Der einzige Ort, wo es reges Treiben gibt, ist ein Adventmarkt vor der Manufaktur in einem Vorort, der durch einen schmalen Viadukt vom Herzen der Stadt getrennt ist - ein Tor zu Frieden und Harmonie.

Weihnachten steht vor der Tür und der Kalender neigt sich dem Ende zu. Wenn du das neue öffnest, es wird ein jahr geschrieben 2022. Die lineare Summe dieses Jahres ist 6. Und sechs ist die Zahl der Harmonie und Sorgfalt in der Numerologie. Es wird sogar die "Elternnummer" genannt. Damit sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, damit man anständig miteinander umgeht, mit Interesse an anderen und mit der Bereitschaft, ihnen zu helfen, wenn sie es brauchen. Wie die Menschheit das tun kann, lasst uns nicht unnötig skeptisch sein. In jedem Fall sind es diese Eigenschaften, die in den Idealen der Einheit der Brüder verkörpert sind. Und um alles abzurunden, erwartet uns nächstes Jahr das dritte Herrnhuter Jubiläum, Stadt gewidmet und aus Nächstenliebe gebaut. Wahrscheinlich keine bessere Zeit, um die Stadt zu besuchen, dessen Geschichte auch ein schönes und dorniges Symbol ist, sie rauben dir immer noch den Atem.


Veröffentlicht auf: 14.12.2021  -  abgelegt unter: Blog