Ales und Irena Kubica
Kamenna Horka 15, Krasna Lipa
info@cottage.cz

Unterkunft & Wellness & Yoga & Verleih & Ausflüge

Stationen des Kreuzweges – Lipová – Lobendava

Ich begrüße dich im dritten Skapulier und lade dich ein auf deine Reise, was zu jeder Jahreszeit schön ist, da, egal in welchem ​​Monat du gehst, er wird dir immer ein anderes Gesicht der tschechischen Niederlande zeigen. Wenn mich jemand fragt, wie das seltsame zerklüftete Land mit seinen niedrigen Hügeln und Hügeln tatsächlich aussieht, wo die mysteriösen Wälder voller versteinerter Dracheneier und schelmischer Kverxe sind, wo die unnachgiebigen und durchnässten Wiesen grimmig auf die wandernden Alchemisten warten, Landsleute und Zauberer, Ich schicke sie normalerweise auf diese Weise, lass sie es selbst wissen, was ist so schwer zu erklären. Also komm und willkommen in den tschechischen Niederlanden - und verzeihe, dass es heute etwas länger dauert – in Wirklichkeit nur zehn Kilometer, aber im Skapulier… Nein, du wirst sehen.

Das Zentrum des Dorfes ist ein Fachwerkhaus, die im Barock von dem gefragten Baumeister und Schnitzer Zacharias Hoffmann . erbaut und bewohnt wurde.
Die Nachkriegsentwicklung war für dieses Juwel der Volksarchitektur nicht sehr günstig, aber eine gründliche und im wahrsten Sinne des Wortes vorbildliche Rekonstruktion hat seinen früheren Glanz wiederhergestellt und eine ganz neue Funktionalität hinzugefügt.
Die Nachkriegsentwicklung war für dieses Juwel der Volksarchitektur nicht sehr günstig, aber eine gründliche und im wahrsten Sinne des Wortes vorbildliche Rekonstruktion hat seinen früheren Glanz wiederhergestellt und eine ganz neue Funktionalität hinzugefügt.
Der Dachboden ist so ein Raum… Nein, aber du weißt es, wenn du durch Verzauberung ein- und ausatmest.
Es ist zu Recht das Dorf des Jahres geworden 2019. Wenn du hier her kommst, Sie werden es in wenigen Schritten verstehen. Da ist immer was los, korrigiert, baut, aber besonders, Lipová ist unglaublich lebendig, es gibt eine starke und aktive Community. Gut, aber was ist hinten, hinter dieser schönen krippe für barabizna, du könntest fragen…
Inu, das ist Schloss Salm. Die Familie Salm-Reifferscheidt begann innerhalb eines Jahres mit dem Bau dieses dreiflügeligen Barockschlosses 1737. Es war ein schöner und würdevoller Sitz.
Inu, das ist Schloss Salm. Die Familie Salm-Reifferscheidt begann innerhalb eines Jahres mit dem Bau dieses dreiflügeligen Barockschlosses 1737. Es war ein schöner und würdevoller Sitz.
Heute ist das Spektakel nur ein bisschen besser, es ist immer noch die Ruine eines stark gefährdeten Gebäudes. Gleichzeitig wurde diese Schleuse nie wieder aufgebaut, es ist also ein barockes denkmal ersten Ranges.
Sie haben vielleicht die auffälligsten Änderungen im vorherigen Bild bemerkt, Rückkehr zur ursprünglichen Anlage des Schlossgartens. Es ist wie ein Versprechen auf bessere Zeiten.
Ich weiss, vielleicht ist es naiv, aber ich würde gerne leben um es zu sehen, bis dieser Phönix wieder mit den Flügeln flattert. Seine Herrlichkeit ist weg, trotz des rücksichtslosen zahns der zeit, späht an jeder Ecke.
Vielleicht klappt es und Lipová hat ihr ehemaliges Juwel zurück.
Noch, Wahrheit, es sieht eher aus wie ein Usher's Poe Haus, aber den Stock über Anstrengung und Verlangen zu brechen ist so einfach…
Ergänzt wird das Schloss durch zwei für die damalige Landschaft typische Elemente – Schlossteich mit Insel…
… und die Schlossgasse, in diesem Fall natürlich Linde.
Die Gasse führt von der Burg aus und ist weiterhin von Hainen geprägt, die die Feuchtgebiete um den Teich säumen. Übrigens, unbedingt den charmanten Naturlehrpfad nehmen…
Auf deiner Pilgerreise (übrigens, blaue Markierung wird dich führen) du wirst nicht allein sein. Könnte sein. Zumindest hatte ich Glück auf der Karawane der Kreaturen, die auch zum Essen gereist sind. Während die Kühe saftige Gräser hungrig waren, unsere Schritte führen zu Nahrung für die Seele – und das ist die verjüngende Schönheit.
Aber der Pilger muss die Schönheit verdienen und deswegen durch die Hölle gehen. Zu, Was jetzt in den Wäldern passiert, ist mehr als die Hölle menschlicher Gier und Verantwortungslosigkeit. Unter dem Alibi des Borkenkäfer-Unglücks verschwinden große Waldflächen. Vermieter aus ganz Tschechien, ohne Verbindung zu diesem Grundstück, plündern den Wald und den einzigen, was interessiert sie, ist geerntetes Holz. Flut und Ruin nach ihnen, Chaos dazu, die man einfach nicht anders beschreiben kann, als ein kolossales und rastloses Durcheinander.
Und doch sind wir durch die Hölle ins Paradies gefahren. Wahrheit, schäbig, aber immer noch paradies. Ich muss hier etwas grob anfangen. Die tschechischen Niederlande waren früher ein katholischer Keil, der in ein massives protestantisches Massiv gestoßen wurde. Deshalb so viele heilige Denkmäler, geschmiedete Kreuze, Haar, Kapelle, Pest- und Dreifaltigkeitssäulen und insbesondere vierzehn Kreuzwegstationen – Nummer in einem so kleinen Bereich, die man sonst nirgendwo sieht. Ich werde euch alle nach und nach ins Skapulier bringen. Heute werden wir zwei auf unserer Pilgerreise treffen.
Wir sind am Joachimsberg, Jáchym-Hügel, der erste von zwei beworbenen engagierten Hügeln. Jugendstilkapelle St.. Jáchym von 1914… nicht, du solltest hockey spielen. Es geht nicht wieder, als im Großen und Ganzen:
Fangen wir mit den Comics an, was wir vor einiger Zeit mit dem Illustrator Petr Herold für die Gemeinde Rumburk gemacht haben. Das erfährst du darin, wie die Statue der Hl. Anna nach Lobendava kam.
Ich werde es mir weiterhin sagen: Auf dem Joachimsberg errichteten die Lobendaver eine Holzkapelle des Hl. Jáchym und stellten darin eine Statue der Hl. Anička auf., seine Frauen. Aber die Statue ist Nacht für Nacht verschwunden, obwohl es sorgfältig bewacht wurde. Sie fand sich immer auf einem benachbarten Hügel eine Meile entfernt wieder. Also baut die Lobendav hier eine Säule für sie, auf dem sie es befestigten und anfingen, den Hügel Annaberg zu nennen.
Joachimsberg wurde auch nach dem Standortwechsel zum Wallfahrtsort, als der Erste Weltkrieg ausbrach, An der Stelle der Holzkapelle wurde eine gemauerte Kapelle errichtet…
…und dann wurden die Kreuzwegstationen drumherum gebaut.
Aber nach dem Krieg, die andere Welt, sie übernahm bald, wofür ein bewusster Bolschewik Denkmäler der Finsternis brauchen könnte, das – und so interessierte es niemanden, Christus aufzuhalten. V 60. Jahren, nur noch ein Haufen von buschbedeckten Artefakten nach dem Kreuzweg, wo einst Gottes Grab stand. Obwohl…
Aber es geschehen immer noch Wunder und Gott sei Dank, Menschen sind oft schuld. Seit einigen Jahren gibt es neue Stationen in Jáchym…
…und der Kreuzweg kehrte daher in voller Herrlichkeit hierher zurück.
Der Autor der neuen Gemälde ist der akademische Maler Dmitry Pljonkin, gebürtiger Novosibirsk, der aber seit mehr als zwanzig Jahren in Děčín lebt und arbeitet.
Der Autor der neuen Gemälde ist der akademische Maler Dmitry Pljonkin, gebürtiger Novosibirsk, der aber seit mehr als zwanzig Jahren in Děčín lebt und arbeitet.
Siehst du, Ich träume wieder, zum zweiten Mal auf der heutigen Pilgerfahrt. Wenn ich meine Augen schließe, Ich sehe das Innere der Kapelle eben, aber schön, glänzende Arbeit moderner Handwerker, Wer – zu meinem Erstaunen – sie können mit ihren Vorgängern mithalten… wann sie wollen.
Alle dekorativen Jugendstilelemente bedecken und…
…die Kapelle und der Kreuzweg können wieder zu einem Wallfahrtsort werden. Und wenn nicht in Kirchenplänen enthalten, dann sicherlich als Teil von jedermanns Reiseroute, die schöne und starke Orte lieben.
Und dann vielleicht St. James, der Vater der Jungfrau Maria und der Großvater von Jesus, er lächelt wieder.
Nach einer Weile werden wir die Enzyklopädie der Tschechischen Niederlande betreten.
Schau einfach und du wirst verstehen, was ist der unterschied zu diesem land, ihr bescheidener Charme.
Ob durch Lobendava, oder gottverdammt über die Wiesen…
… so etwas wie ein Magnet zieht uns nach Annaberg. Wir sind wie eine Statue von Anen, was mich auch so gelockt hat, bis sie ihrem Hügel widerstand.
Auf den ersten Blick macht es süchtig. Glauben Sie mir, sobald du in der nähe bist, du kannst nicht widerstehen und komm her. Du wirst diesen Ort nicht aus deiner Seele bekommen.
Kapelle, Abgeschlossen in 1776, liegt wie eine barocke Praline am Rande des Hains. Was es war, du sagst, dass die Dörfer damals eine solche Stiftshütte bauen konnten? Aber, nicht, es war nicht anders als heute, ohne die Hilfe von Spendern war es auch im Barock nicht möglich. Im konkreten Fall waren es Franz Wenzel, Graf von Salm-Reifferscheidt, und seine Mutter Caroline von Dietrichstein..
Aber auch der Raum über der Kapellentür ist mit dem Wappen der Allianz geschmückt – links das Zeichen der Psalmen, rechts der Sternbergs (zu Ehren von Františeks Frau Walburga von Šternberk).
Barocke Möbel sind nicht erhalten, Die Anlage ist rund um das Jahr klassizistisch 1800.
um 1830 ergänzte die Kapelle, die den Kreuzweg stoppte, und zehn Jahre später den Gesteman-Garten, so wurde der Kreuzweg zur Passionsstraße.
Der heutige Eindruck ist nicht, Glücklicherweise, nicht weniger stark. Dieser Ort hat unglaubliche Energie. Es ist voller Hoffnung, durch den Glauben und die Gebete von Tausenden, die auf der berühmten Wallfahrt Anenská hierher gereist sind.
Der heutige Eindruck ist nicht, Glücklicherweise, nicht weniger stark. Dieser Ort hat unglaubliche Energie. Es ist voller Hoffnung, durch den Glauben und die Gebete von Tausenden, die auf der berühmten Wallfahrt Anenská hierher gereist sind.
Beschädigte und zeiterodierte Gemälde…
…wurden durch neue ersetzt, erstellt von Karel Holub.
Ein Jahr zuvor wurden auch die Statuen im Gestseman-Garten restauriert. Sie sind keine Werke oder anonym erstellte Werke. Ihr Autor ist der bedeutende tschechisch-deutsche klassizistische Bildhauer Franz Pettrich (1770-1844), Hofbildhauer des sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. (Übrigens, sein nächstes Werk ist nur wenige hundert Schritte von Bohemian Cottage entfernt. Er ist der Autor des atemberaubenden Grabsteins von Veronika Romisch auf dem Friedhof rund um die Kirche St.. Maria Magdalena.)
Dank Pettrichs Meisterschaft können wir für eine Weile Teilnehmer eines Albtraums werden, in dem die Apostel tief und fest schliefen und den Engel nicht sehen konnten, der auf Gethsemane herabgestiegen ist…
Engel mit einer Tasse Bitterkeit…
… selbst Christus, der von Zweifeln beunruhigt ist, sind wunderbare Werke, ihre Mimik ist jedoch im Sinne klassizistischer Strenge weit von den barocken Emotionen entfernt.
Der stärkste Platz in Annaberg ist jedoch ganz oben, an der achten Haltestelle. Während Jesus die weinende Tochter Jerusalems beruhigt, ohne zu übertreiben haben wir einen göttlichen blick ins tal.
Lobendava, Tschechische Niederlande.
Und eine schöne barocke Kirche der Heimsuchung der Jungfrau Maria, das Werk des bekannten Lipov-Baumeisters Zacharias Hoffmann und die schöne Pfarrei des bedeutenden Prager Baumeisters des Spätbarock und Klassizismus Antonín Schmidt – das sind edelsteine, was nur wenige wirklich wissen.
Der letzte Bau des Kreuzwegs erscheint verdächtig. Es ist ein Lager? Garage? Und wo – es ist Gottes Grab! Du glaubst es nicht, so schön auf den bauch und gucken wir mal durch den spalt unter der tür…
Es ist Gottes Grab. ich war immer erstaunt, warum der Leib Christi in ihm ist, wann sollte es leer sein, aber das ist einfach die übliche künstlerische Lizenz von Bildhauern und Erbauern des Kreuzwegs.
Das grüne Schild führt uns zurück nach Lipová. Damit gelangen wir an mysteriöse und romantische Orte…
…zu Waldseen, in denen Meerjungfrauen nachts tanzen…
… sogar zu den schönen Granitseen, in dem Schwimmen so entlastend und wohltuend ist…
… sogar zu den schönen Granitseen, in dem Schwimmen so entlastend und wohltuend ist…
…das ist eine weitere Galerie in den tschechischen Niederlanden…
…nach Verlassen der grünen Markierung durch eine neu angelegte Allee, um eine wunderschön restaurierte Pieta von einem unbekannten Autor, welches in 1781 bestellt und bezahlt von Johann Christof Marschner aus Lipová…
…alte Lindenallee zurück zum Ausgangspunkt. Gib mir Bescheid, wie hat dir die Reise gefallen – und verwöhne ihn jederzeit ernsthaft. Bis zum nächsten Mal, durch das vierte Skapulier, sagt auf Wiedersehen Rostislav Křivánek.

Veröffentlicht auf: 26.11.2021  -  abgelegt unter: Blog, Ausflüge   -  Stichwort: ,